Whispers in the Shadow

Whispers in the Shadow

Datum/Zeit
Date(s) - 13.05.2022
20:00 - 23:30

Veranstaltungsort
Local Bar

Kategorien


Nur Abendkasse: 15€
Nach zweijähriger Pandemie bedingter Konzert Zwang Pause kehren WHISPERS IN THE SHADOW auf die Bühne zurück. Und zwar mit einer exklusiven warm-up show für ihren 25 Jahre (+1) Gig am Wave-Gotik-Treffen. Mit im Gepäck ihre Vinyl Retrospektive „Gilding The Lily“
Es erwartet euch eine intensive Reise durch 25 Jahre Bandgeschichte und 10 Alben im intimen Rahmen. Die erste Österreich Show seit 2018.
WHISPERS IN THE SHADOW – Gilding The Lily (A Retrospective 1996-2021)
Gothic Rock, Post Punk, Dark Wave, Neo Psychedelica, Alternative Rock …
Kritikern fiel es oft schwer WHISPERS IN THE SHADOW in eine ihrer geliebten Schubladen einzuordnen.
In ihrer 25-jährigen Bandgeschichte wechselten sie öfter den Stil und durchliefen verschiedene Phasen. Stillstand kann man der 1996 gegründeten Wiener Band nicht vorwerfen. Trotzdem blieben sie immer sie selbst, was vor allem der unverkennbaren Stimme von Mastermind Ashley Dayour zu verdanken ist. Unbeirrt von musikalischen Trends und Strömungen musizierten sie von Beginn an so, wie sie es für richtig hielten. Experimentierfreude und Selbstverwirklichung standen im Mittelpunkt, auch auf die Gefahr hin, ab und zu übers Ziel hinauszuschießen.
Einige Line Up-Wechsel, unzählige Konzerte, zehn Studio-Alben sowie Compilations und Live-Alben später präsentieren WHISPERS IN THE SHADOW mit GILDING THE LILY – A RETROSPECTIVE 1996-2021 eine besondere Werkschau.
Die 21 neu aufgenommenen und gemixten Songs bannen die Essenz der letzten 25 Jahre auf Doppelvinyl. Bekanntere Songs wie die Gothic-Rock-Hymnen IF URIEL FALLS, THE ARRIVAL und RITES OF PASSAGE wechseln sich mit verschollenen Perlen wie PILLOWCASE und dem Neo Klassik anmutenden HALOES AT DAWN ab. Natürlich dürfen auch neuere Songs der letzten beiden Alben nicht fehlen. So runden das psychedelische WALK ON THE MIRROR und ADRIFT, zusammen mit den politisch angehauchten Post Punk Nummern THE URGENCY OF NOW und DETRACTORS, das Bild ab.
Ashley Dayour gründete WHISPERS IN THE SHADOW 1996 in dörflicher Idylle in Österreich. Auf die ersten musikalischen Gehversuche in Form von 4-Spur-Demos folgte schnell der erste Plattenvertrag. Die ersten beiden Alben LAUDANUM (1997) und NOVEMBER (1998) klangen sehr dark wavig. 2000 wurde die Drum Machine gegen einen echten Schlagzeuger eingetauscht, was zu den rockigen Klängen von A TASTE OF DECAY (2000) und PERMANENT ILLUSIONS (2001) führte.
Anschließend tourten WITS fleißig durch Europa und kehrten erst 2008 mit neuem Sound zum Albumformat zurück. INTO THE ARMS OF CHAOS bildete den Auftakt des Vier-Alben-Zyklus, der sich thematisch mit okkulten Themen wie Kabbala und Tarot befasste. Musikalisch wandten sie sich dem klassischen Gothic Rock zu. Während sie die Klänge auf INTO THE ARMS OF CHAOS in epische Länge zogen, spitzten sie den Sound auf ETERNAL ARCANE (2010) zu Goth-Rock-Hymnen zu. Die tribalartigen Einflüsse auf THE RITES OF PASSAGE (2012) und die elektronischen Elemente auf BEYOND THE CYCLES OF TIME (2014) fügten dem klassischen Stil nie gehörte Klangbausteine hinzu und vervollständigten den Zyklus.
2018 inspirierte die Lage der Welt WITS zu THE URGENCY OF NOW, was sich in politisch angehauchtem, wütendem Post Punk entlud. 2020 folgte das thematisch verwandte, aber musikalisch anders klingende YESTERDAY IS FOREVER, das von den Kritikern als Höhepunkt ihres Schaffens bezeichnet wurde. Hier zeigte sich eine gereifte Band, die sich vieler Stile bediente, aber nie ihr Zuhause fand, weil Stagnation und Suhlen in altbekannten Dingen nie ihres war, ist und sein wird.
Insofern überrascht es nicht, dass auch auf der jetzigen Werkschau GILDING THE LILY – A RETROSPECTIVE 1996-2021 keine pure Abbildung und Huldigung der Vergangenheit stattfindet, sondern WHISPERS IN THE SHADOW ihre alten Songs in heutigem Glanz erstrahlen lassen. Wir werden sehen, wohin die Reise als Nächstes geht. Auf jeden Fall vorwärts!
Nur Abendkasse: 15€
Picture by Werner Nowak